Kategorien
- Allgemein (21)
- Buchhandel (14)
- Für-Autor:innen (70)
- Autor:innen Alltag (22)
- E-Book Piraterie (3)
- Marketing (25)
- Schreiben (29)
- Veröffentlichen (10)
- Politisches (19)
- Selfpublishing Buchpreis (19)
- Verbandinfos (120)
- Aktionen (19)
- Ankündigungen (11)
- Befragung (15)
- Fördermitglieder (24)
- Kolumne (20)
- Messen (28)
- Buch Berlin (3)
- Frankfurt (14)
- Leipzig (10)
- Stellungnahme (6)
Archiv
-
Livro@FBM21: Doppelte Sichtbarkeit für deinen Titel
© Foto: Paul Müller Voraussetzung für die erfolgreiche Vermarktung deines Buches ist Sichtbarkeit – einerseits beim Buchhandel, der dein Buch …
-
Amazons Kindle Direct Publishing (KDP) wird Fördermitglied des Selfpublisher-Verbandes e.V.
Das Self-Publishing-Angebot Kindle Direct Publishing zur Selbstpublikation von E-Books und Taschenbüchern wird Fördermitglied des größten deutschen Verbandes für verlagsunabhängige Autor*innen. Die Vorstandsvorsitzende des Selfpublisher-Verbandes e.V. Jeanette Lagall freut …
-
[Selfpublishing unverblümt] Folge 3: Wenn Dienstleister mich enttäuschen
Folge 3: Wenn Dienstleister mich enttäuschen Als Selfpublisher:in ist man oftmals gar nicht so „Self“, wie es die Bezeichnung zunächst …
-
Abstimmung zur „Plakataktion“
Melde dich an, um diese Inhalte des Selfpublisher-Verbands einsehen zu können. Noch kein Mitglied? Werde jetzt Teil des größten deutschsprachigem …
-
[Selfpublishing unverblümt] Folge 2: Wenn die böse 1-Stern-Rezension kommt
Folge 2: Wenn die böse 1-Stern-Rezension kommt Buchrezensionen sind wichtig, das steht außer Frage. Sie können aufschlussreich für andere Leser:innen sein …
-
[Selfpublishing unverblümt] Folge 1: Wenn meine Familie mich im Stich lässt
Folge 1: Wenn meine Familie mich im Stich lässt Endlich ist der große Moment gekommen: Mein Buch ist fertig und steht kurz davor, veröffentlicht …
-
Autor:innen und die Bürokratie – Ein Drama mit Happy End?
Du hast dich dazu entschlossen, dich mit deinen Büchern in die große weite Welt des Selfpublishings zu wagen? Dann herzlichen …
-
E-Book-Ausleihe: Protest gegen die Einführung eines neuen § 42b im UrhG
Bereits im Januar berichteten wir über den Vorstoß des deutschen Bibliotheksverbandes (dbv), für eine sogenannte „E-lending-Schranke“ im Urheberrecht, bei der E-Books zwangsweise an …
-
Der Bestseller ist tot! Ein Gastbeitrag von READ-O | Die Buchfinder-App
Der Bestseller ist tot! Ein Gastbeitrag von READ-O | Die Buchfinder-App Seitdem der Buchdruck erfunden wurde, fragen sich Schriftsteller:innen, was es braucht, um einen Bestseller zu schreiben – ein Buch, das Interesse weckt, Menschen mitreißt, das gerne …