
Bücher schreiben. Bücher veröffentlichen. Bücher leben.
Wir sind der Zusammenschluss der verlagsunabhängigen Autorinnen und Autoren im deutschsprachigen Literaturraum. Der Selfpublisher-Verband vertritt die Interessen von über 1.300 Mitgliedern in der Öffentlichkeit sowie auf politischer Ebene. Gemeinsam sind wir in den Medien und auf Messen präsent, dienen als Sprachrohr zu Dienstleistern und vernetzen euch untereinander.
Gemeinsam stark
Wir geben Autor:innen eine gemeinsame, starke Stimme im Umgang mit Dienstleistern, Buchhändlern und anderen Beteiligten der Buchbranche.
Gemeinsam präsent
Wir sorgen für die kontinuierliche Präsenz auf Messen und in den Medien, die die Interessen freier Autor:innen vertritt.
Gemeinsam besser
Der Selfpublisher-Verband organisiert die Weiterbildung seiner Mitglieder und tritt für Fairness untereinander ein.
10 Gründe, warum du Mitglied werden solltest!
Wer wir sind!
Der Selfpublisher-Verband lebt für und von seinen Mitgliedern. Jede Stimme zählt. Doch ohne zahlreiches Engagement einzelner würde der Verband nicht dort stehen, wo er sich jetzt befindet. Du möchtest mit uns in Kontakt treten? Lerne die Gesichter hinter dem Verband kennen!

Vorstand
Der Vorstand ist das entscheidungstragende Organ des Selfpublisher-Verbandes. Er besteht aus fünf Mitgliedern, die jährlich gewählt werden. Der Vorstand trifft sich regelmäßig, um die Belange des Verbandes zu besprechen und ihn voranzubringen.

Sissi Steuerwald
2. Vorsitzende
Sissi ist seit 2022 für die Organisation des Selfpublishing-Buchpreis zuständig und kümmert sich um unser Fortbildungsprogramm.

Andreas Bertling
Geschäftsführer
Andreas ist seit 2021 im Vorstand und für die Messeorganisation und die Verbandssparten zuständig.

Melissa Ratsch
Schatzmeisterin
Melissa ist seit 2021 im Vorstand und für die Finanzen des Verbandes zuständig.

Benjamin Spang
Beisitzer
Benjamin ist seit 2022 dabei und kümmert sich um unseren Discord-Server und setzt sich für die Rechte von Selfpublisher:innen ein.
Organigramm
Vorstand
Tamara Leonhard
Presse und PR
Verbands
Netzwerk
Vertretung
Netzwerk Autorenrechte, Deutsche Literaturkonferenz
Sissi Steuerwald
Webinare und Weiterbildung
Selfpublishing Buchpreis
Vergünstigungen
Andreas Bertling
Messekoordination
Sparten-
koordination
Melissa Ratsch
Finanzen
Selfpublisher Magazin
Datenschutz
Benjamin Spang
Betreuung des Discord Servers
Unser Team
Der Vorstand wird von diesen Mitarbeiterinnen unterstützt.

Christina Loböck
Geschäftsstelle und Projektleitung
Christina kümmert sich um alle Belange, die mit der Mitgliederverwaltung zu tun haben und ist für das Projektmanagement und Social Media verantwortlich.

Anna-Lena Kahnau
Assistenz
Unsere gute Newsletterfee Lena verschickt nicht nur fleißig Updates aus der Literaturbranche, sondern hilft an allen Enden, wo Unterstützung gebraucht wird.
Beirat
Der Beirat berät und unterstützt den Vorstand. Er wird für ein Jahr von der Mitgliederversammlung gewählt. Mitglied im Beirat kann jedes ordentliche Mitglied werden.

Cornelia Lotter
Cornelia Lotter ist eine Leipziger Autorin, die in verschiedenen Genres und unter mehreren Pseudonymen veröffentlicht. In ihren letzten Projekten beschäftigt sie sich mit Themen aus der Zeit des Nationalsozialismus, die oft von einer realen Person oder tatsächlichen Geschehnissen erzählen.

Paul Mardirian
Paul Mardirian: 1966 im Libanon geboren, ist Mitglied seit Aug. 2021 und hat bei BOD sein Erstlingswerk: ‚In einem Bürgerkrieg kann es heiter werden‘ veröffentlicht. Da er unter dem Einfluss der libanesischen, deutschen, armenischen, britischen und amerikanischen Kulturen aufgewachsen ist, kann er Probleme aus mehreren Blickwinkeln betrachten und unkonventionelle Lösungen bieten. Er ist bereit, bei zukünftigen Buchmessen in Frankfurt, tatkräftig mit anzupacken und auch für Aufgaben offen, die man online erledigen kann.

Matthias Matting
Matthias Matting hat die Gründung des Verbandes initiiert und wurde selbst zum ersten 1. Vorsitzenden gewählt.
Er verfasste mehrere Ratgeber und unter dem Pseudonym Brandon Q. Morris Romane. Er betreibt die allseits bekannte Selfpublisherbibel.

Vera Nentwich
Vera Nentwich war drei Jahre im Vorstand des Verbandes und zwei Jahre die 1. Vorsitzende. Derzeit vertritt sie das Selfpublishing im deutschen Kulturrat. Neben ihrem Hauptberuf als IT-Beraterin betätigt sie sich als Autorin, Kabarettistin, Bloggerin und Podcasterin. Letzteres zusammen mit der aktuellen Vorsitzenden Tamara Leonhard.

Hans-Peter Roentgen
Hans-Peter Roentgen arbeitet als Lektor und Autorencoach und hat einige Schreibratgeber verfasst, sowohl in Verlagen als auch als Selfpublisher.
Ethikkommission
Die Ethikkommission wurde 2018 ins Leben gerufen. Sie ist Ansprechpartner, wenn gegen ein Mitglied des Verbandes der Vorwurf erhoben wird, gegen eine Regel der Fairness verstoßen zu haben. Die Regeln sind in der Satzung unter §5.6 Mitgliedschaft verankert worden.
- Ehrlichkeit: Ich vermeide alles, was Betrug am Leser darstellt.
- Manipulation: Ich versuche nicht, Bewertungen, Downloads oder Verkäufe zu manipulieren und benutze keine Drittanbieter, die illegal und unethisch arbeiten.
- Plagiate: Ich plagiiere nicht.
- Decknamen: Ich verstecke mich nicht unter Decknamen, um die Reputation anderer zu beschädigen oder meine Verkäufe zu verbessern.
Mitglieder können die Ethikkommission über das Formular im Mitgliederbereich erreichen. Wenn du eine Frage hast, schick uns doch eine Mail.
Mitglieder der Ethikkommission

Ines Balcik
Ines Balcik arbeitet seit vielen Jahren als Fachautorin für Rechtschreibung und Grammatik und als freie Lektorin für Sachbücher.

Helmut Barz
Helmut Barz
Der studierte Theaterregisseur arbeitet hauptberuflich als Kreativdirektor, Texter und Übersetzer in der Unternehmenskommunikation.

Manuel Bianchi
Hauptberuflich betreut Manuel Bianchi Softwaresysteme. Nebenberuflich widmet er sich der Schriftstellerei und Poesie.

Brigitte van Hattem
Brigitte van Hattem lebt in Kandel (Rheinland-Pfalz), wo sie neben medizinischen Texten für Frauenzeitschriften auch Fachbücher und Belletristik verfasst.

Juri Susanne Pavlovic
Juri Susanne Pavlovic ist Jahrgang 1972 und lebt im schönen Bamberg. Sie ist als freiberufliche Autorin und Lektorin tätig.
Verbandsjustiziar
Als Mitglied im Selfpublisher-Verband hast du Anspruch auf eine kostenlose juristische Erstberatung per E-Mail oder Telefon durch unseren Justiziar Prof. Christian Russ von der Kanzlei Fuhrmann Wallenfels. Abgedeckt sind dabei alle Themen rund um das Buch, also etwa Urheberrecht, Titelschutz, Preisbindung usw. Ein Konkurrent hat dich wegen deines Buchtitels abgemahnt? Du fragst dich, ob deine geplante Aktion mit der Preisbindung konform geht? Unser Justiziar berät dich, was sinnvollerweise zu tun ist.
Bitte beachte, dass die Vorstandsmitglieder allesamt ehrenamtlich tätig sind. Wir bemühen uns aber um zeitnahe Antwort, wenn du dich per E-Mail mit einem Anliegen an uns wendest.

Wir LEBEN Bücher!
Du möchtest Teil der Gemeinschaft werden? Erfahre hier, was dir die Mitgliedschaft bringt!
Alles über den Selfpublisher-Verband e.V.
Der Selfpublisher-Verband e.V. wurde 2015 gegründet. Er vertritt die Interessen der verlagsunabhängig veröffentlichenden Autorinnen und Autoren im deutschsprachigen Raum. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die bereits ein Buch im Selfpublishing veröffentlicht haben. Mitglied werden können alle, die beabsichtigen, ein Buch in Eigenregie zu veröffentlichen. Erfahre mehr über unsere Satzung und Beitragsordnung.