Kategorien
- Allgemein (29)
- Buchhandel (14)
- Für-Autor:innen (72)
- Autor:innen Alltag (22)
- E-Book Piraterie (3)
- Marketing (25)
- Schreiben (29)
- Veröffentlichen (12)
 
- Politisches (19)
- Selfpublishing Buchpreis (20)
- Verbandinfos (129)
- Aktionen (24)
- Ankündigungen (11)
- Befragung (15)
- Fördermitglieder (26)
- Kolumne (20)
- Messen (33)
	- Buch Berlin (4)
- Frankfurt (18)
- Leipzig (10)
 
- Stellungnahme (6)
 
Archiv
- 
     Figuren, Orte und Handlungen bildlich und lebendig beschreibenAnmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Fördermitglieds Kia Kahawa. Beschreibungen stellen viele Selfpublisher:innen vor Herausforderungen. Sie sollen nicht zu langweilig … 
- 
     Credits für Leserunden auf LovelyBooksAnmerkung: Dies ist ein Gastartikel von LovelyBooks Wofür können Selfpublisher:innen LovelyBooks nutzen? LovelyBooks ist die größte deutschsprachige Buchcommunity mit mehr … 
- 
     5 Steuertipps für SelfpublisherAnmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Fördermitglieds Kia Kahawa. Neues Jahr, neue Steuern. Auch 2024 kommt die Steuererklärung auf uns … 
- 
     Was muss ich als Autor*in bei Lesungen beachten? (Lesungen halten, Teil 3)Anmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Verbandsmitglieds Rosemarie Schmitt und der dritte Teil der Beitragsreihe zum Thema Lesungen. Den ersten … 
- 
     Ziele setzen für Autorinnen und AutorenAnmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Fördermitglieds Kia Kahawa. Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende und das heißt für … 
- 
     Wie plane und organisiere ich eine Gemeinschaftsaktion auf einer Buchmesse?Anmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Mitglieds Anika Sawatzki. Die Autoren-WG mit der Ente Ich bin Anika Sawatzki. Mit meinem … 
- 
     Buchsatz: Die Bedeutung für dein BuchAnmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Fördermitglieds Kia Kahawa. Der Buchsatz ist so ein wenig die vernachlässigte Dienstleistung für Bücher. … 
- 
     Überarbeitung, Lektorat, Korrektorat – was kommt wann und warum?Anmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Fördermitglieds Kia Kahawa. Das Schreiben eines Buchs ist nur ein kleiner Bruchteil der Arbeit … 
- 
     9 ½ Tipps für deine Vorbereitung auf die Frankfurter BuchmesseAnmerkung: Dies ist ein Artikel unseres Vorstandsmitglieds Melissa Ratsch. Mitte Oktober findet eine der größten Veranstaltungen für Autor:innen und Leser:innen … 
- 
     Was muss ich als Autor*in bei Lesungen beachten? (Lesungen halten, Teil 2)Anmerkung: Dies ist ein Gastartikel unseres Verbandsmitglieds Rosemarie Schmitt und der zweite Teil der Beitragsreihe zum Thema Lesungen. Den ersten … 
