Gewinnerin des Bloggerlounge Awards 2024

Die Gewinnerin des Bloggerlounge-Awards 2024

/

,

Gisela Brückmann von „Gilas Bücherstube“ hat den Bloggerlounge-Award 2024 gewonnen.

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde bereits zum dritten Mal der Bloggerlounge Award für das außerordentliche Engagement von Buchbloggenden für Selfpublisher:innen verliehen. Dieses Jahr durfte Gisela Brückmann von “Gilas Bücherstube” die Trophäe mit nach Hause nehmen.
Im folgenden Interview stellt sie sich und ihren Blog vor und verrät, welche Projekte sie in Zukunft angehen wird und wie man sich als Gewinnerin des Bloggerlounge-Awards fühlt.

Erzähle etwas über dich und deinen Blog

Hallo, ich bin die Gila, 60 Jahre jung und blogge seit 2019. Zum Bloggen hat mich die Autorin Mella Dumont angeregt. Nachdem ich ihr Buch „Himbeermond“ gelesen hatte, haben wir uns eher zufällig über Facebook kennengelernt und verstanden uns auf Anhieb. Sie war diejenige, die mich irgendwann ermutigt hat, meine Accounts und meinen Blog zu erstellen. Ein Leben ohne Bücher ist für mich nicht vorstellbar!  Als Kind habe ich „Dolly sucht eine Freundin“ und „Hanni & Nanni“ verschlungen. Auch wenn mein Herz heute dem Genre Fantasy und insbesondere der Romantasy gehört, bin ich vielseitig interessiert und schaue auch gerne mal über den Tellerrand. Auf meinem Blog findet man neben den Rezensionen auch Autorenvorstellungen/Interviews und immer wieder Selfpublisher-Aktionen.

Mit welcher Aktion hast du dich beim Bloggerlounge-Award beworben?

Ich plane mindestens einmal im Jahr eine besondere Aktion für Selfpublisher. Als ich in der Bloggerlounge den Aufruf dazu las, hatte ich zufällig gerade etwas Passendes gestartet. Die Idee war, #Selfpublisher_Juwelen vorzustellen, die bisher nicht die Bestsellerliste gestürmt haben. Da bot es sich an, sie ins Rennen zu schicken. Die Aktion wird übrigens noch eine ganze Weile laufen

Außerdem betreue ich ein weiteres Projekt, durch welches ich Selfpublishing-Büchern, die vor 2021 erschienen sind, zu mehr bzw. erneuter Sichtbarkeit verhelfen möchte. Die Aktion #SpOldbutGold läuft in unregelmäßigen Abständen über das ganze Jahr weiter.

Warum unterstützt du besonders Selfpublisher so gerne?

Selfpublisher können von der wahnsinnigen Reichweite, über die große Verlage verfügen, nur träumen. Sie kämpfen tagtäglich um die Sichtbarkeit ihrer Bücher, weil sie in den meisten Buchhandlungen nicht in den Regalen stehen. Dabei gibt es so viele tolle Schätze unter ihnen und mir ist es ein Anliegen ihnen ein Stück weit zu der Sichtbarkeit zu verhelfen, die sie verdienen.

Wie und wann hast du das erste Mal vom Selfpublisher-Verband erfahren und was hat dich motiviert, Teil der Bloggerlounge zu werden?

Oh! Das kann ich tatsächlich gar nicht mehr so genau sagen. Ich bin seit 2020 dabei und somit von Anfang an. Es könnte sein, dass ich bei Monika (von Süchtignachbuechern) zum ersten Mal etwas darüber gelesen habe. Zu dieser Zeit las ich bereits viele Selfpublishing-Bücher, weshalb für mich schnell klar war, dass ich dazugehören möchte.

Wie hast du dich gefühlt, als du als Gewinnerin des Bloggerlounge Awards verkündet wurdest?

Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, weshalb ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten konnte, als mir klar wurde, dass Katja mich und meinen Blog ankündigte. Ich habe mich riesig gefreut!

Was magst du besonders an der Zusammenarbeit mit Selfpublishern?

Den persönlichen Kontakt und den Austausch mit den Autor:innen.

Mir gefällt auch, dass die Geschichten oft abseits des Mainstreams sind. Außerdem bin ich bei einigen Autorinnen Testleserin und erhalte so eine wesentlich frühere Einbindung in den Entstehungsprozess eines Buches.

Wie gehst du bei der Auswahl der Bücher vor, die du rezensierst? Gibt es bestimmte Kriterien, die du berücksichtigst?

In erster Linie interessiert mich das Genre. Thriller und Horror lese ich zum Beispiel gar nicht.

Wie bereits erwähnt, liebe ich Fantasy, speziell Romantasy und auch bei Zeitreiseromanen kann ich nur schlecht nein sagen. Das heißt allerdings nicht, dass ich nichts anderes lese. Wichtig ist mir außerdem  der Schreibstil. Wenn ein Buch interessant wirkt, schaue ich mir in der Regel eine Leseprobe an, um besser einschätzen zu können, ob das Buch etwas für mich ist.

Was bedeutet es für dich persönlich, als Buchbloggerin ausgezeichnet zu werden?

Für mich ist das eine ganz besondere Ehre und ich bin dankbar für die Wertschätzung meiner Arbeit. Erst konnte ich gar nicht glauben, dass ich wirklich gewonnen habe.  Wenn ich die tollen Beiträge, Reels und Videos der jungen Blogger sehe, kommt mir schon manchmal der Gedanke, ob sich der ganze Aufwand überhaupt noch lohnt, oder ich mit meinen 60 Jahren vielleicht ans Aufhören denken sollte.

Aber ich liebe den Kontakt zu den Autor:innen und Blogger:innen, von denen ich mittlerweile schon viele persönlich kennenlernen durfte und die Auszeichnung motiviert mich, meine Leidenschaft auch weiterhin zu teilen.

Hast du bestimmte Ziele oder Projekte für deinen Blog im kommenden Jahr, die du gerne angehen würdest?

Ich mache sehr gerne Autoreninterviews und würde sie eigentlich ganz gerne ab und zu mal als Video oder Live umsetzen, aber bisher habe ich mich noch nicht getraut.

Zum Abschluss noch eine Frage: Was würdest du unseren Selfpublishing-Autor:innen gerne mit auf den Weg geben?

Für mich ist die Buchbubble ein wunderbares, großes Miteinander, zu der auch die gegenseitige Unterstützung abseits von geplanten Aktionen gehört. Deshalb möchte ich nicht nur den Autor:innen, sondern auch den Blogger:innen mit auf den Weg geben – helft euch gegenseitig!

Denn jeder bringt seine Reichweite nicht nur für sich, sondern auch für andere ein. Egal ob groß oder klein. Sich auf anderen Blogs und Fanseiten zu zeigen, bedeutet nicht nur sehen, sondern auch gesehen werden. Denn wir alle wirken an der Reichweite des anderen mit. Es kommt daher allen zugute, nicht nur Posts zu liken, die sie selbst betreffen.

Ich wünsche mir, dass alle, die Bücher lieben, sich gegenseitig noch mehr unterstützen.

Du willst teil der Bloggerlounge werden?

Falls auch du Teil der Bloggerlounge werden möchtest, kannst du dich unter diesem Link informieren.


Gilas Bücherstube

Gisela Brückmann

Seit 2019 ist Gila auf Instagram und auf ihrem Blog unter dem Namen gilasbuecherstube unterwegs. Sie ist Baujahr 1963 und wohnt im hohen Norden. Neben dem Lesen ihrer Lieblingsgenres Fantasy und Romantasy hat es ihr auch das Backen angetan. Gila ist seit den Anfängen der Bloggerlounge im Jahr 2020 mit dabei und und hat seither schon viele Selfpublisher:innen tatkräftig unterstützt.

Erfahre mehr:

Rosemarie Schmitt

Jetzt teilen auf:



Selfpublishing-News

Du möchtest keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde dich für unsere Selfpublishing-News an und erhalte einmal im Monat ein Update, was es Neues in der Buchbranche gibt und lass dich über neue Artikel im Blog informieren. Als Willkommensgeschenk erhältst du außerdem die 10 ultimativen Erfolgsgeheimnisse unserer Mitglieder von uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert