
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Teil 1: Probleme, die in dir selbst liegen können
- 1. Probleme mit Schreibabsicht und Motivation
- 2. Probleme mit Selbstmotivation und Selbstdisziplin
- 3. Probleme mit Geduld und Durchhaltevermögen
- 4. Probleme mit negativen Gedanken und Ängsten
- 5. Probleme mit Selbstvertrauen und Selbstzweifeln
- 6. Probleme mit Perfektionismus und Selbstkritik
- 7. Probleme mit Aufschieberitis
Teil 2: Probleme, die im Schreiben liegen können
- 8. Probleme mit Themenwahl und -eingrenzung
- 9. Probleme mit Aufbau, Struktur und Konzept
- 10. Probleme mit fehlender Leserorientierung
- 11. Probleme beim Schreiben und Überarbeiten
- 12. Sonstige Probleme beim Schreiben
- 13. Probleme bei der Veröffentlichung
Über die Autorin
Dennoch behindern sich viele Menschen bei diesem Vorhaben. Etliche fangen gar nicht erst an. Andere schreiben und veröffentlichen ihr Buch zwar, sind aber vom mangelnden Erfolg enttäuscht und lassen das Schreiben für die Zukunft vielleicht ganz sein.
Fünfzehn Jahre lang habe ich Menschen in Kursen, später auch mit Coaching und Lektorat bei diesem Traum begleitet. In diesen Jahren habe ich gesehen, dass ihre Probleme sich oft ähnelten. Es waren oft dieselben Dinge, die den Traum vom Buch erschwerten oder gar zum Scheitern zu bringen drohten.
Deshalb habe ich diesen „Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren“ geschrieben. Er soll dir zeigen, welche Probleme dich erwarten können, und er will dir „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ dagegen an die Hand geben. Zusätzliche Methoden und Übungen laden dich ein, das Gelernte anzuwenden und weitere, eigene Lösungen zu finden.
Darüber hinaus gehe ich hin und wieder auf die spezielle Situation von kreativen, hochsensiblen und hochbegabten Menschen ein, weil diese in besonderem Maße zu meinen Kunden gehören.