:
Beschreibung: Dieses Lernpaket aus Kursen und Büchern bietet Ihnen rund 570 DIN-A4-Seiten pralles Wissen, wie Sie ein Sachbuch schreiben. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung ist alles vorhanden: ob Konzept, Schreib-Knowhow, Gestaltung, Verlagssuche oder Selfpublishing; mögliche Probleme und deren Lösung gleich noch inbegriffen.

Mit praktischen Übungen können Sie das Gelernte anwenden und vertiefen. Und hilfreiche Checklisten zeigen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.

  • Basteln Sie am Aufbau und entwickeln Sie ein spannendes Konzept.
  • Eignen Sie sich gute Schreibkenntnisse an und lernen Sie, wie ein Profi schreibt.
  • Lesen Sie, wie Sie Ihr Buch schreiben, gestalten und veröffentlichen.
  • Lesen Sie, wie Sie sich das Autorenleben leichter machen.
  • Und beugen Sie möglichen Problemen als Autor*in vor.

In diesem Paket stecken fünfzehn Jahre Erfahrung, die ich als Autorin und Schreibtrainerin sammeln durfte – zu einem unschlagbar günstigen Paketpreis. Möge es Ihnen von gutem Nutzen sein.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Selbstlernkurs „Die Bücherschmiede“

  1. Die Absicht: Warum wollen Sie ein Buch schreiben?
  2. Das Thema: Worum soll es in Ihrem Buch denn gehen?
  3. Die Zielgruppe: Und für welche Leserschar schreiben Sie?
  4. Der Nutzen: Was genau haben diese Leute von Ihrem Buch?
  5. Das Genre: Wie kann man Ihr Buch marktgerecht einordnen?
  6. Der USP: Wie wollen Sie sich vom Mitbewerber unterscheiden?
  7. Die Quellen: Wo finden Sie Stoff und „Futter“ für Ihr Buch?
  8. Der Inhalt: Auf welche Details dürfen sich Ihre Leser freuen?
  9. Der Aufbau: Wie wollen Sie für eine gute Abfolge sorgen?
  10. Die Gliederung: Können Sie das Gerüst Ihres Buches vor sich sehen?
  11. Die Ausstattung: Welche Gestaltungselemente soll das Buch haben?
  12. Die Verweise: Welche Beleg- und Zitierregeln müssen Sie beachten?
  13. Der Anhang: Welche Zusätze wollen Sie Ihren Lesern mitgeben?
  14. Das Impressum: Welche Vorgaben müssen Sie einhalten?
  15. Der Titel: Und wie soll das gute Stück nun heißen?

Teil 2: Selbstlernkurs „Schreiben wie ein Profi“

  1. Das Geheimnis des Erfolgs: Was macht einen guten Text aus?
  2. Schreiben und Kommunizieren: Wie Sie mit Ihren Lesern reden und so besser schreiben
  3. Der Wortschatz I: Wie Sie die bildhaft-schöne Sprache pflegen u. anschaulich schreiben
  4. Der Wortschatz II: Wie Sie mit Sprache spielen und abwechslungsreich schreiben
  5. Der Aufbau: Wie Sie Texte sauber konzipieren und nachvollziehbar schreiben
  6. Die innere Logik: Wie Sie durch den Text führen und flüssig schreiben
  7. Der Satzbau: Wie Sie klare Sätze gestalten und verständlich schreiben
  8. Der Einstieg: Wie Sie Texte kraftvoll beginnen und spannend schreiben
  9. Der Titel: Wie Sie Texten die richtigen Titel geben und anziehend schreiben
  10. Feilen und Schleifen: Wie Sie mit dem Messer arbeiten und straff schreiben
  11. Der Mut zur eigenen Stimme: Wie aus Lesern treue Fans werden

Teil 3: Workbook „Der Traum vom Buch“

  1. Planen und Schreiben: Das Buch aus der Feder lassen
  2. Überarbeiten und Korrigieren: Das Buch richtig gut machen
  3. Gestalten und Designen: Dem Buch eine hübsche Form geben
  4. Veröffentlichen und Verkaufen: Buch und Leser zusammenbringen

Mit vielen weiterführenden Artikeln pro Kapitel

Teil 4: Workbook „Selbstcoaching für Autoren“

  1. An den Start gehen: Raum und Zeit zum Schreiben finden
  2. Den Stift aufnehmen: Von der Inspiration bis zur Recherche kommen
  3. In den Schreibfluss finden: Konzentriert, routiniert und diszipliniert schreiben
  4. Schreibhängern und -tiefs begegnen: Blockaden meistern und mentale Knoten lösen
  5. Sich der Öffentlichkeit stellen: An Texten feilen und mit Kritik umgehen
  6. Autoren-Ängste überwinden: Sich nicht selbst am Schreiben hindern
  7. Das Autoren-Selbst pflegen: Gesünder arbeiten und schreiben

Mit vielen weiterführenden Artikeln pro Kapitel

Teil 5: Ratgeber „Der Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren“

Probleme, die in dir selbst liegen können:

  1. Probleme mit Schreibabsicht und Motivation
  2. Probleme mit Selbstmotivation und Selbstdisziplin
  3. Probleme mit Geduld und Durchhaltevermögen
  4. Probleme mit negativen Gedanken und Ängsten
  5. Probleme mit Selbstvertrauen und Selbstzweifeln
  6. Probleme mit Perfektionismus und Selbstkritik
  7. Probleme mit Aufschieberitis

Probleme, die im Schreiben liegen können:

  1. Probleme mit Themenwahl und -eingrenzung
  2. Probleme mit Aufbau, Struktur und Konzept
  3. Probleme mit fehlender Leserorientierung
  4. Probleme beim Schreiben und Überarbeiten
  5. Sonstige Probleme beim Schreiben
  6. Probleme bei der Veröffentlichung


Klappentext: Dieses Lernpaket aus Kursen und Büchern bietet Ihnen rund 570 DIN-A4-Seiten pralles Wissen, wie Sie ein Sachbuch schreiben. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung ist alles vorhanden: ob Konzept, Schreib-Knowhow, Gestaltung, Verlagssuche oder Selfpublishing; mögliche Probleme und deren Lösung gleich noch inbegriffen. Mit praktischen Übungen können Sie das Gelernte anwenden und vertiefen. Und hilfreiche Checklisten zeigen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen. In diesem Paket stecken fünfzehn Jahre Erfahrung als Autorin und Schreibtrainerin – zu einem unschlagbar günstigen Paketpreis.

Zusätzliche Daten

Genre: Sachbuch
Veröffentlichungsdatum: 00.08.2022
Umfang: 570 DIN-A4-Seiten Seiten
ASIN: 334771184X
ISBN: 9783347711846
Teil einer Serie: ja
Nummer in der Serie: 8
Im Selfpublishing veröffentlicht?: ja
Jugendbuch: nein

Inhaltstypen

Realität:

Daten für Rezi-Suche.de

Blog benötigt: nein
Voraussetzungen: Ich stelle gern die PDF-Datei zur Verfügung. Kontakt über www.heikethormann.de.
Rezi-Kodex akzeptiert: ja
Anonyme Kontaktaufnahme: nein

Schreiben Sie uns

Sending

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account