Stand des Selfpublishers Verbands auf der FBM 2025

Frankfurter Buchmesse 2025 – Gemeinsam am Puls der Geschichten

Ein Nachbericht von Christian Croonen.

Wenn die Hallen der Frankfurter Buchmesse ihre Türen öffnen, beginnt für uns nicht einfach eine Messewoche — es beginnt ein Fenster zur Welt der Geschichten. Fünf Tage, in denen Stimmen sich kreuzen, Ideen Funken schlagen und Bekanntes mit Neuem verschmilzt. In diesem Jahr war unser Auftritt geprägt von besonderer Intensität: Krankheitsbedingt konnte nur ein Vorstandsmitglied persönlich vor Ort sein. Doch gerade diese Herausforderung zeigte uns auf eindrückliche Weise, was uns als Verband ausmacht: Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und eine familiäre Atmosphäre, die – scheinbar mühelos – anziehend wirkt.

Aufbau: Beginn einer gelebten Gemeinschaft

Paul Mardirian und Christina Loböck beim Aufbau des Stands
Dana Graham beim Schlichten der eingesandten Buchpakete
Dana Graham beim Sortieren der Bücher

Schon einen Tag vor Messebeginn stand unser Team bereit. Denn was später einmal die Heimat des Selfpublisher-Verbands auf der Frankfurter Buchmesse 2025 werden sollte, musste erst noch in liebevoller Handarbeit hergerichtet werden. Kartons geleert, Banner aufgehängt, Arbeitsflächen arrangiert und vor allem: unzählige Büchersendungen geöffnet. Das Gefühl, das dabei aufkam, werden Buchliebhaber:innen auch ohne große Worte nachempfinden können. Jedes Päckchen enthielt eine neue Überraschung und so gingen viele tolle Geschichten und Cover durch unsere Hände. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Die Einsendungen unserer Mitglieder haben wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Selfpublishing keine Randerscheinung und kein Hobby für Nebenbei ist, sondern professionelle Autorenarbeit für eine große Leserschaft darstellt. Entsprechend haben wir uns bemüht, die einzelnen Werke an unserer Wand in Szene zu setzen. Besonderer Dank gilt hier Dana Graham, die mit ihrem Auge für Ästhetik und gelungene Farbübergänge unsere Bücherwand in diesem Jahr maßgeblich gestaltet hat!

Am Ende entstand mit Präzision und Humor Schritt für Schritt ein offener, einladender Stand, der bald mehr sein sollte als nur eine Informationsstelle: ein Treffpunkt!

Stand des Selfpublisher-Verbands auf der FBM 2025

Unser Stand: offen, herzlich, ein Zuhause für Gespräche

Die Bücher unserer Mitglieder auf der FBM 2025
Die Bücher unserer Mitglieder auf der FBM 2025
Die Bücher unserer Mitglieder auf der FBM 2025
Die Bücher unserer Mitglieder auf der FBM 2025
Die Bücher unserer Mitglieder auf der FBM 2025

Von früh bis spät war unser Stand belebt. „Bei euch fühlt man sich gleich richtig wohl… wie zuhause!“, strahlte eine Besucherin und fand im Verlauf der Messetage viele Nachahmer:innen, die uns diese und andere nette Worte daließen. Uns ging es genauso. Die Atmosphäre war familiär, vertraut, respektvoll, einfach einladend herzlich. Genau dieses Gefühl zog an. Die unterschiedlichsten Menschen blieben stehen, staunten über die aktuellen Veröffentlichungen unserer Mitglieder und suchten den Kontakt zum Team — oft mit dem Ergebnis, dass aus einer kurzen Frage eine halbe Stunde Beratung oder ein tiefer Austausch wurde. Wir haben mit Profis, Neulingen und Interessierten über so viele Dinge gesprochen: über Buchprojekte, über Coverdesign, Lektorat, Vertriebswege und Preise, Sichtbarkeit — aber genauso über Zweifel, Erfolge und Mut. Der Selfpublisher-Stand war an diesen Tagen mehr als nur Repräsentationsfläche und lebende Infobroschüre, er entwickelte sich zum Treffpunkt für bekannte Gesichter, Freunde und Literaturbegeisterte, war aber auch gleichzeitig der Ort, der Orientierung, Unterstützung und persönlichen Beratung bot. Am Ende durften wir über 30 Neumitglieder begrüßen. Das freut uns nicht nur organisatorisch, sondern ganz persönlich sehr und so sagen wir: herzlich willkommen.

Anna-Lena Kahnau und Paul Mardirian beim Standdienst
Edward Poniewatz beim Standdienst
Heidi Metzmeier beim Meet&Greet

Aktionen und Begegnungen: Meet & Greets, Buch-Aktionen, Goldene Tickets und mehr

Die Meet & Greets gehören zu den schönsten Angeboten, die der Verband seinen Mitgliedern bieten kann. Auch in diesem Jahr wurde Frankfurt zum Ort für persönliche Treffen mit dem Lieblingsautor/der Lieblingsautorin. Egal ob bei Gesprächen, Buchsignierungen oder zufälligen Neuentdeckungen – dieses Format zeigte einmal mehr, wie wichtig direkte Begegnungen für Autor:innen und Leser:innen sind. Doch nicht nur diese Termine lockten Besucher:innen an den Stand. Zwei besondere Highlights machten im wahrsten Sinne des Wortes die Runde. Ganz vorneweg war die #suchbuchfbm Aktion. An den Ständen unserer Mitglieder, Förderer und Sponsoren waren über den gesamten Messezeitraum Buchattrappen versteckt. Wer diese entdeckte und zurück zum Stand brachte, durfte sich über ein Buchgeschenk freuen. Gleiches galt für die begehrten Goldenen Tickets, die gegen die Anmeldung zu unserem Newsletter ausgegeben wurden. Etwas zwiegespalten verlief die Suche nach dem Covermodel für die Dezemberausgabe des Selfpublisher-Magazins… das Interesse war groß, die Scham aber auch. Am Ende posierten trotzdem über 200 Models für das neue Titelbild.

Gespräche mit Sponsoren und Fördermitgliedern: Vertrauen und Zukunft

Messepräsenz bedeutet nicht nur Standdienst. An solchen Tagen, an denen die Kolleg:innen der Branche nur wenige Laufminuten entfernt zu finden sind, haben wir die Zeit gerne für persönliche Treffen genutzt. Wir trafen auf alte Weggefährten und neue Gesichter, redeten über gemeinsame Projekte und individuelle Entwicklungen. Wir haben zwischen Messetrubel und Programm Bilanz gezogen und darüber gesprochen, wie es läuft, was uns und die Szene bewegt, aber auch wie Förderer und Verband noch enger zusammenarbeiten können. Dabei wurde deutlich, dass diese Partnerschaften weit über finanzielle Unterstützung hinausreichen — sie sind vielmehr Ausdruck eines gemeinsamen Glaubens an die Bedeutung von Selfpublishing und an die Stärkung unabhängiger Stimmen. Ganz persönlich haben wir die Gespräche aber auch als Wertschätzung gegenüber unserem Verband empfunden und sind dankbar für den Rückhalt, den wir von unseren Förderern und Sponsoren bekommen.

Mitgliedertreffen am Samstag: Ein Familienabend

Gruppenfoto Mitgliedertreffen

Der Samstagabend war ein besonderer Höhepunkt: nach Messeschluss fand unser Mitgliedertreffen statt. Statt in lauter Halle und bei Messerummel trafen sich rund fünfzehn Autoren und Autorinnen zum Essen im ALEX Frankfurt Skyline Plaza. In entspannter, freundschaftlicher Runde wurden Messeeindrücke, aber auch viele Erinnerungen und lustige Anekdoten ausgetauscht. Alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt, neue Freundschaften geknüpft. Es war deutlich spürbar: Hier gehören Menschen zusammen, die ein gemeinsames Anliegen teilen — die Liebe zu Geschichten und die Bereitschaft, einander zu unterstützen.

Teamleistung trotz reduzierter Vorstandspräsenz

Wer die Zeilen bisher verfolgt hat, mag meinen, dass ein großes, eingespieltes Team am Werk war und maßgeblich zum Erfolg des Messeauftritts beigetragen hat. Ein großartiges Team war es allemal, dass diese Buchmesse „gerockt“ und bis zum Schluss seinen Humor und die good vibes nicht verloren hat. Groß war es allerdings nicht. Eine Krankheitswelle machte nicht nur anderen Ausstellern, sondern auch uns zu schaffen. Am Ende waren es unsere beiden Mitarbeiterinnen, Christina und Lena sowie das einzig verbliebene Vorstandsmitglied, Paul, die Tag für Tag die Fahne des Selfpublisher-Verbandes hochgehalten haben. Sie waren unermüdlich im Einsatz: Aufbau, Abbau, Informationsgespräche, organisatorische Aufgaben, Gespräche mit Partnern, Betreuung der Meet & Greets und das stille, aber notwendige Management hinter den Kulissen. Ohne euch, liebe Christina, liebe Lena und lieber Paul wäre Frankfurt 2025 nicht möglich gewesen. Viele Besucherinnen und Besucher äußerten ihre Hochachtung für dieses Engagement; und auch wir können nur DANKE sagen: Danke — für die Ausdauer, die Professionalität und die Herzlichkeit, mit der ihr alles gemeistert habt!

Mit gleichem Dank möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal an unsere zahlreichen, teils spontanen, Messehelfer wenden, die tatkräftig am Stand (aus-)geholfen haben und deren Verdienst es ebenso ist, dass die Frankfurter Buchmesse 2025 für den Verband so erfolgreich verlaufen ist. Darunter waren nicht nur die kooptierten Vorstandsmitglieder Christian Croonen und Edward Poniewatz, sondern auch die ehemaligen Vorstandsmitglieder Andreas Bertling, Tamara Leonhard und Melissa Ratsch, die beim Auf- und Abbau und auch beim Standdienst mit angepackt haben. Tausend Dank für euren verlässlichen Einsatz!

Gruppenfoto der Aufbauhelfer

Abbau: Abschluss mit Dankbarkeit

Der Abbau am Ende der Messe ist oft bittersüß: Er ist Abschluss, Rückblick und Aufbruch zugleich. Auch hier zeigte sich: Teamarbeit trägt. Jeder Handgriff, jedes Lächeln zählte. Während das Team zusammenpackte, wurde noch einmal deutlich, wie viele Begegnungen und Gespräche in diesen Tagen stattgefunden haben. Trotz müder Hände und schwerer Beine, haben wir Frankfurt mit einem zufriedenen warmen Gefühl verlassen — fast so, als trügen wir nicht nur Ausstattung nach Hause, sondern auch Bündel neuer Impulse und Beziehungen.

Fazit: Mehr als Präsenz — eine wachsende Gemeinschaft

Die Frankfurter Buchmesse 2025 war für uns mehr als ein Messestand. Sie war ein Spiegelbild dessen, was wir sind: eine Gemeinschaft, die einander trägt, die Räume öffnet und Menschen verbindet. Trotz kleinerem Vor-Ort-Team haben wir Präsenz gezeigt — menschlich, professionell und offen für Begegnung. Wir haben neue Mitglieder gewonnen, Partnerschaften vertieft, Impulse gesammelt und vor allem: unsere familiäre Kraft gespürt.

Abschließend möchten wir allen danken, die vorbeigekommen sind: unseren Mitgliedern, Besuchern, Sponsorinnen und Sponsoren, Fördermitgliedern und Partnern. Jeder Beitrag, jedes Gespräch, jede helfende Hand haben diese Messe zu einem besonderen Ereignis gemacht.


Jetzt teilen auf:



Selfpublishing-News

Du möchtest keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde dich für unsere Selfpublishing-News an und erhalte einmal im Monat ein Update, was es Neues in der Buchbranche gibt und lass dich über neue Artikel im Blog informieren. Als Willkommensgeschenk erhältst du außerdem die 10 ultimativen Erfolgsgeheimnisse unserer Mitglieder von uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert