Das sind die Kandidat:innen für die Vorstandswahlen 2025

Das sind die Kandidat:innen für die Vorstandswahlen 2025

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mehr als nur die nötigen fünf Bewerber:innen für die Vorstandsposten finden konnten.
Folgende Kandidat:innen stehen bei der Mitgliederversammlung am 28.11.2025 um 18:00 Uhr zur Wahl.

Bitte beachte: Alle ordentlichen Mitglieder des Verbands sind bei der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Um dein Stimmrecht im Verband nutzen zu können, musst du dich über den Link in der Einladung zur Mitgliederversammlung anmelden.

Larissa Böhning

Larissa Böhning

kandidiert für das Amt der ersten Vorsitzenden

Larissa Böhning ist seit über 20 Jahren hauptberuflich als Lehrkraft und Dozentin tätig, seit 2019 ist auch das Schreiben in ihr Leben getreten. Bisher hat sie zwei Romane unter Pseudonym veröffentlicht, der dritte wird noch in diesem Jahr erscheinen.

Privat ist sie viel draußen unterwegs, wandert gerne Langstrecken oder verbringt Zeit mit ihren Schafen und Hunden. Natürlich schreibt sie auch gerne, am liebsten unter der großen Buche mit viel Kaffee und Schokolade.

Seit letztem Jahr ist sie als Geschäftsführerin im Selfpublisher-Verband tätig und war dabei für die Messe-Organisation, die Sparten und die Verbandsbeiträge für das Magazin „der selfpublisher“ verantwortlich.

Larissa kandidiert erneut für den Vorstand des Selfpublisher-Verbandes, da ihr der Verband nicht nur persönlich am Herzen liegt, sondern sie gerne dazu beitragen möchte, dass den Autor:innen, die ihre Bücher selbst veröffentlichen, mit dem Verband auch weiterhin ein starkes Netzwerk erhalten bleibt, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam besser auf die zukünftigen Herausforderungen des Buchmarktes vorbereiten können.

Edward Poniewatz

kandidiert für das Amt des 2. Vorsitzenden

Edward Poniewaz wurde in Köln geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre in Köln und Fribourg (CH) und lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt.

Beruflich war er als Geschäftsführer eines Finanzdienstleistungsunternehmens tätig; in der Verantwortung für Marketing und Produktentwicklung hat er mehrere Produktneuheiten erfolgreich an den Markt gebracht.

Seit 2023 gehört er dem Selfpublisher-Verband an und schätzt die vielfältigen Vorteile für die Mitglieder. Unmittelbar nach einem Aufruf des Vorstands bot er seine Unterstützung an und begleitet seit einigen Monaten die Vorstandsarbeit als Praktikant. Die positiven Erfahrungen dieser Zeit motivieren ihn, nun für das Amt des 2. Vorsitzenden zu kandidieren.

Anne Polifka

kandidiert für das Amt der Schatzmeisterin

Anne Polifka begann 2002 zu schreiben. Mit damals 11 Jahren widmete sie sich hauptsächlich Gedichten und Fanfictions, mit 13 fokussierte sie sich zunehmend auf textbasierte Rollenspiele, wo sie die meiste Schreiberfahrung sammelte. 2020 war ihre erste Veröffentlichung die Kurzgeschichte „Sirona“ im Rahmen einer Anthologie. 2022 erblickte dann der Debütroman „Der letzte Außenposten“ das Licht der Buchwelt.

Anne ist überzeugte Selfpublisherin, die das Selfpublishing nicht als letzten Ausweg, sondern als bewusste Entscheidung sieht. 2022 trat sie dem Selfpublisher-Verband bei, um die Position und den Ruf von Selfpublishern im deutschsprachigen Raum zu stärken. Seit 2025 ist sie als Schatzmeisterin für den Verband tätig. Nach einiger Einarbeitung, sammeln vieler Erfahrungen sowie Einführung neuer Vorgehensweisen, möchte sie nun an diesem Punkt anknüpfen und ihre Arbeit als Schatzmeisterin gern fortsetzen.

Als ausgebildete Kauffrau für Büromanagement und Europakauffrau hat sie die Kenntnisse um Administration, der Schwerpunkt lag vor allem auf Buchhaltung und Kaufrecht. Sie hatte schon damals ein besonderes Interesse für Buchhaltung und möchte diese Kenntnisse nutzen, um den Verband rund um das verantwortungsvolle Thema Finanzen (und anderen Projekten) zu betreuen.

Christian Croonen

kandidiert für das Amt des Geschäftsführers

Christian Croonen hat an der Ruhr-Universität Bochum studiert und ist seither Mathematik- und Geschichtslehrer. Sein Motto war schon immer: nicht einfach nur dabei sein, sondern mitmachen, weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen! Sein beruflicher Werdegang entwickelte sich daher schnell vom Fachlehrer zum Schulentwickler mit entsprechenden Leitungsaufgaben.

Bereits seit 2024 ist Christian in unserem Verband als Mitglied der Ethikkommission tätig, auch hat er im Rahmen des Selfpublishing-Buchpreises als Teil der Vorjury mitgewirkt und den Verband zuletzt bei der Frankfurter Buchmesse unterstützt.

Seit Sommer hilft er kommissarisch im Vorstand aus. Hier konnte er bereits Einblicke in die umfangreiche Arbeit hinter den Kulissen gewinnen und die unterschiedlichen Aufgabenfelder näher kennenlernen. Mit seiner Kandidatur für den Posten des Geschäftsführers möchte er seinen Einsatz für den Verband bestätigen und sein Engagement weiter ausbauen.

Christian steht für einen Verband, der sich seiner Stärke als InteressenGEMEINSCHAFT bewusst ist und sich nicht als Dienstleister begreift oder als solcher gesehen wird. Aus seiner Sicht lebt der Selfpublisher Verband von gegenseitiger Unterstützung und persönlicher Wertschätzung. Für ihn ist der Verband kein einfaches Label, sondern ein Statement und eine starke Stimme für unabhängige, kreative Literatur in einem ansonsten von Konformität geprägten Buchmarkt.

Mit seiner Wahl möchte er diese Ideale weiter hochhalten und hofft auf viele gleichgesinnte Unterstützer.

Pia Prenner

Pia Prenner

kandidiert für das Amt der Beisitzerin

Pia Prenner kommt aus Österreich und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Wien. Seit 2009 ist sie als Dienstleisterin im Online-Bereich tätig und erstellt vorwiegend Websites für Kleinstunternehmen.


2017 hat sie ihren ersten (völlig unprofessionellen) Versuch als Selfpublisherin unternommen. Danach folgten mehrere Publikationen bei Verlagen, durch die sie viel über die Buchszene gelernt hat. 2022 kehrte Pia mit diesem gesammelten Wissen zum Selfpublishing zurück und hat seither unter ihrem Pseudonym mehrere Romane in Eigenregie veröffentlicht.


Pia war Mitgründerin des Vereins „Die Selfpublisherzone“ und 2023 und 2024 hauptverantwortlich für die Organisation des Messestandes bei der Buch Wien, wo jeweils um die 50 SelfpublisherInnen ihre Bücher präsentieren konnten. Darüber hinaus hat sie viele Jahre Erfahrung als Vorstandsmitglied in diversen Vereinen. Pia ist gut organisiert, behält auch in chaotischen Phasen den Überblick und hat immer einen Plan B.

Paul Mardirian

kandidiert für das Amt des Beisitzers

Paul Mardirian wurde 1966 im Libanon geboren.

Nach seinem Architekturstudium 1990 kam er nach Deutschland. 1997 nahm er einen Job am Frankfurter Flughafen an und zog zu seiner Freundin nach Mörfelden-Walldorf. Im Mai 2000 heirateten sie, die gemeinsame Tochter ist mittlerweile 24. Seine Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte er 2015, fürs Testlesen 2021, fürs Lektorieren 2023.

Dem Selfpublisher Verband trat er 2021 bei, war im Beirat bis 2023 und wurde letztes Jahr zum Beisitzer gewählt. Seit 2021 half er an den Messen in Frankfurt und Leipzig. Als Vorstandsmitglied kamen viele Aufgaben dazu, u. a. hat er dieses Jahr den Verband auf der LEIGA bei Heilbronn vertreten.

Jobs: Wegen eines schweren Schicksalsschlags in der Familie, wurde er 2019 zum Hausmann. So gut es geht, schreibt er an eigenen Texten, ob Romane, Kurzgeschichten oder Spaß-Dialoge. Bislang schafften es zwei kurze Werke in je eine Spendenanthologie und eine Dritte gewann einen Förderpreis. Parallel gründete er das Kleinunternehmen ‚Lektorat MöWa‘ und arbeitet als freier Lektor. Fortbildungen beim VfLL, bei der Akademie der Deutschen Medien und Juri Pavlovic haben ihm dies ermöglicht. Obwohl sein Alltag ihm einiges abverlangt, wird er die Zeit aufbringen, um seinen Vorstandsaufgaben gerecht zu werden.

Daher stellt er sich erneut zur Wahl als Beisitzer: Er fühlt sich als Beisitzer weiterhin an etwas sehr Wichtigem beteiligt. Bekannterweise war 2025 für den Vorstand eine besonders große Herausforderung. Dennoch möchte er seine Arbeit fortsetzen, um die neugewonnenen Erfahrungen

zu vertiefen und dem Verband bestmöglich zu dienen.

Er würde sich riesig freuen, wenn er erneut zum Beisitzer gewählt werden würde.


Beirat Kandidat:innen 2025

  • Andrea Becker
  • Matthias Matting
  • Vera Nentwich
  • Hans Peter Roentgen
  • Christien Marie Wach
  • Sissi Steuerwald
  • Tamara Leonhard
  • Andreas Bertling

Ethikkommission Kandidat:innen 2025

  • Helmut Barz
  • Juri Pavlovic

Jetzt teilen auf:



Selfpublishing-News

Du möchtest keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melde dich für unsere Selfpublishing-News an und erhalte einmal im Monat ein Update, was es Neues in der Buchbranche gibt und lass dich über neue Artikel im Blog informieren. Als Willkommensgeschenk erhältst du außerdem die 10 ultimativen Erfolgsgeheimnisse unserer Mitglieder von uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert