
Notfallmanagement heißt nichts anderes als Vorbereitung auf und Planung von Notfallsituationen, die bei außerklinischen Intensivpflegepatienten jederzeit auftreten können. Praxisnah werden individuelle Vorbereitungsmöglichkeiten in einer Patientenversorgung sowie strukturelle Vorkehrungen in einem außerklinischen Intensivpflegedienst erläutert.
Das Fachbuch NIDAI ist übersichtlich gegliedert, z. B. mit einem Farbleitsystem und enthält viele strukturierte Handlungsempfehlungen, Praxistipps und Fallbeispiele. Zahlreiche Checklisten, Formulare und weiterführende Informationen runden die Inhalte ab und helfen bei der Übertragung in den Pflegealltag. Vielfältige weitere Zusatzmaterialien können online bezogen werden.
Das Fachbuch ist Bestandteil der Fachbuchreihe „Praxisleitfaden außerklinische Beatmung und Intensivpflege“ und eröffnet diese Reihe.
In einer außerklinischen Intensivpflegeversorgung kann es immer zu Zwischen- oder akuten Notfällen kommen, deren Ursachen sehr vielfältig sein können. Handelt es sich um eine Akutsituation, macht die chronische Erkrankung plötzlich vermehrt Beschwerden, alarmieren die technischen Geräte, wird gar die Pflegefachperson zum Notfall? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das vorliegende Fachbuch.
Notfallmanagement heißt nichts anderes als Vorbereitung auf und Planung von Notfallsituationen. Praxisnah erläutert der Autor auf den Punkt gebracht medizinische und nichtmedizinische Zwischenfälle, die im Alltag der außerklinischen Intensivpflege möglich sind. So können Sie sich optimal darauf vorbereiten bzw. Ereignissen vorbeugen.
> Aus der Praxis für die Praxis geschrieben, inkl. Fallbeispielen
> Zahlreiche strukturierte Handlungsempfehlungen & Tipps
> Übersichtliche Gliederung, Tabellen, Farbleitsystem, …