
- E-Book
Lebenszeit – Herbst 1989
Kurzbeschreibung:
Herbst 1989: Während sich die DDR im Umbruch befindet, erlebt eine Gruppe Jugendlicher ihre eigene Zeitenwende. Freiheit, Freundschaft und die Suche nach einem Platz in der neuen Welt prallen auf Unsicherheit, Verlust und den Schatten der Vergangenheit.
Klappentext:
Im Herbst 1989 ist die DDR am Kippen. Proteste, Unsicherheit und politische Umbrüche bestimmen das Leben. Maja, eine nachdenkliche und sensible Schülerin, versucht sich in dieser bewegten Zeit zu orientieren. Ihre beste Freundin Anne ist mit ihrer Familie in den Westen geflüchtet, und Maja bleibt mit einer Mischung aus Verrat, Sehnsucht und Bewunderung zurück. Gleichzeitig wird ihr bewusst, dass auch sie Teil einer Welt ist, die sich radikal verändert. Neben Maja steht Lars, der sich in einem inneren Zwiespalt befindet. Als jemand, der in der DDR aufwachsen und sich ein Leben in ihr aufbauen wollte, gerät er ins Wanken. Seine Schwester Anja dagegen ist längst bereit, für eine neue Zukunft zu kämpfen. Die beiden geraten immer wieder aneinander, denn Lars kann sich nicht entscheiden, ob er sich dem Wandel hingeben oder an dem festhalten soll, was er kennt. Inmitten wachsender Proteste, erster Demonstrationen und einer immer aggressiver auftretenden Staatsmacht müssen die Jugendlichen eigene Entscheidungen treffen: Wer wollen sie in dieser neuen Welt sein? Was bedeutet Freiheit wirklich? Und welchen Preis sind sie bereit zu zahlen?
Lesemotive: