:
Beschreibung:

Ein Jugendroman, der das Thema Obdachlosigkeit von Jugendlichen thematisiert.

„Die temporeiche, literarisch überzeugende realistische Handlung, die auch tragische Momente nicht ausblendet, wird durch die nüchternen Schwarz-Weiß-Illustrationen perfekt ergänzt.“ Karin Hahn, Deutschlandfunk

Esel des Monats 12/2022. Maren Partzsch, Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder und Jugendmedien

„Toller Mix aus Infos über Straßenkinder und Spannung vor Berliner Kulisse.“ Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Zeitung

„Der Schreibstil wie auch der Plot sind einfach mitreißend.“ Yoko, 16 Jahre, Bloggerin, @lesen_und_weg

„Ein wichtiges Buch über verborgene Schicksale in unserer Gesellschaft.“ Katharina Siegenthaler, KMJ Bern-Freiburg

„Spannend wie ein Krimi, aber ziemlich schonungslos, wird die erschütternde und tief bewegende Geschichte einer jugendlichen Obdachlosen erzählt.“ Sandra Rudel, Kilifü, Almanach der Kinderliteratur 2022/23

„Ein wichtiges Thema, hervorragend umgesetzt und dabei spannend zu lesen. Unbedingt empfehlenswert!“ Petra Samani, Buchblinzlers

„Da ist ein roter Faden, der sich logisch vom Anfang bis zum Ende durchzieht, da sind interessante Irrungen und Wirrungen in der Handlung, packende Einblicke ins Milieu, da ist viel Tempo, aber auch Zeit für schöne Zwischentöne, und da ist Witz und Drive in den Dialogen. Aber nicht nur der Text hat mir gut gefallen, sondern natürlich auch die tolle Illustration, die eine eigene Ausstellung wert wäre. Man hat das Buch einfach gern in der Hand, blättert darin, und es liest sich ganz leicht. Da steckt so viel Liebe für alle Details drin. Kurzum, ich bin ziemlich begeistert.“ Peter Münch, Journalist

 


Klappentext: »Zack. Mama hatte sich verpisst. Einfach so. Aus die Maus. 21 Postkarten ins Nichts. Das konnte nicht sein. War aber so.« Coco (17)

Hätte meine Mutter Coco nicht zum Duschen eingeladen, hätten wir nie in ihrem Tagebuch gelesen. Hätten nie erfahren, was es heißt, aus dem Leben geworfen zu werden. Abzuhauen und auf stinkenden Sofas bei fremden Menschen zu schlafen. Hätte, hätte … denn jetzt ist es zu spät: Coco ist spurlos verschwunden.
Niemand weiß, wo sie ist, und uns beschleicht ein schrecklicher Verdacht. Kann es sein, dass Coco den falschen Leuten vertraut hat? Louise und ich (14) müssen Coco einfach finden. Die Zeit rennt.


Zusätzliche Daten

Veröffentlichungsdatum:
Umfang: 272 Seiten
ISBN: 978-3-0007-1776-5
Teil einer Serie: nein
Im Selfpublishing veröffentlicht?: ja
Jugendbuch: ja
Geeignet ab: 13

Inhaltstypen


Daten für Rezi-Suche.de

Blog benötigt: nein
Rezi-Kodex akzeptiert: nein
Anonyme Kontaktaufnahme: nein

Schreiben Sie uns

Sending

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account