„Die temporeiche, literarisch überzeugende realistische Handlung, die auch tragische Momente nicht ausblendet, wird durch die nüchternen Schwarz-Weiß-Illustrationen perfekt ergänzt.“ Karin Hahn, Deutschlandfunk
Esel des Monats 12/2022. Maren Partzsch, Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder und Jugendmedien
„Toller Mix aus Infos über Straßenkinder und Spannung vor Berliner Kulisse.“ Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Zeitung
„Der Schreibstil wie auch der Plot sind einfach mitreißend.“ Yoko, 16 Jahre, Bloggerin, @lesen_und_weg
„Ein wichtiges Buch über verborgene Schicksale in unserer Gesellschaft.“ Katharina Siegenthaler, KMJ Bern-Freiburg
„Spannend wie ein Krimi, aber ziemlich schonungslos, wird die erschütternde und tief bewegende Geschichte einer jugendlichen Obdachlosen erzählt.“ Sandra Rudel, Kilifü, Almanach der Kinderliteratur 2022/23
„Ein wichtiges Thema, hervorragend umgesetzt und dabei spannend zu lesen. Unbedingt empfehlenswert!“ Petra Samani, Buchblinzlers
„Da ist ein roter Faden, der sich logisch vom Anfang bis zum Ende durchzieht, da sind interessante Irrungen und Wirrungen in der Handlung, packende Einblicke ins Milieu, da ist viel Tempo, aber auch Zeit für schöne Zwischentöne, und da ist Witz und Drive in den Dialogen. Aber nicht nur der Text hat mir gut gefallen, sondern natürlich auch die tolle Illustration, die eine eigene Ausstellung wert wäre. Man hat das Buch einfach gern in der Hand, blättert darin, und es liest sich ganz leicht. Da steckt so viel Liebe für alle Details drin. Kurzum, ich bin ziemlich begeistert.“ Peter Münch, Journalist