Jasper Cole Cover

Jasper Cole

Anrede: Herr
Land: Deutschland
Bundesland: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Stadt: Hamburg

Vita:

Hallo alle zusammen

Mein Name ist Jasper Cole und schreibe, weil ich glaube, dass wir vergessen haben, was wirklich echt ist – und weil ich das wiederfinden möchte.Nicht nur beim Essen, sondern im Denken, im Fühlen, im Leben. Wir haben uns eingesteckt in Systeme, die uns vorgeben, wie man zu leben, zu essen, zu funktionieren hat – und nennen es Fortschritt. Wir füttern Maschinen, füttern Algorithmen, füttern Konsum – aber selten uns selbst.„Unplugged“ steht für mich nicht nur für Ernährung, sondern für ein ganzes Lebensgefühl: den Mut, abzuschalten, hinzusehen, wieder zu spüren.Es ist der Versuch, das Kabel zu ziehen zwischen Reiz und Reflex, zwischen Angebot und Bedürfnis, zwischen Haben und Sein. Es ist ein Aufwachen in einer Welt, die uns längst eingeschläfert hat – mit Zucker, Werbung, Perfektion und Dauerrauschen.

 

Mein erstes Buch „Food Unplugged“ ist der Anfang dieser Suche. Es ist kein Ernährungsratgeber, sondern ein Spiegel. Ein Buch, das nicht erklärt, was man essen soll, sondern fragt, warum wir essen, wie wir essen und was das über uns sagt.Ich wollte kein weiteres Buch schreiben, das Kalorien zählt oder Trends feiert – ich wollte über das sprechen, was unter der Oberfläche liegt: die Psychologie des Essens, die Sprache der Werbung, die Macht der Industrie, die Manipulation unserer Sinne.Denn wer das Essen versteht, versteht auch den Menschen.

Ich bin kein Missionar, kein Ernährungsapostel. Ich bin Beobachter, Zuhörer, Fragender. Jemand, der das System von innen und außen betrachtet, mit wissenschaftlicher Neugier und menschlicher Sehnsucht. Food Unplugged ist aus dem Bedürfnis entstanden, Wahrheit und Stille zurückzubringen in eine Welt, die permanent blinkt.

Doch Ernährung ist nur der Anfang.

„Unplugged“ steht für viel mehr: für das Wiederfinden des Maßes, für das Erkennen von Natürlichkeit in einer künstlichen Umgebung, für die Rückkehr zu dem, was wesentlich ist.

Ich glaube, dass wir in einer Zeit leben, in der alles verfügbar, aber kaum etwas spürbar ist. Wir haben Wissen im Überfluss, aber kaum noch Weisheit. Wir haben Kommunikation in Sekunden, aber kaum noch Verbindung. Und genau da beginnt mein Schreiben: zwischen der Überfülle des Wissens und der Leere des Fühlens.Das Projekt „Unplugged“ ist weit mehr als ein Buch. Es ist ein wachsendes Konzept – eine Bewegung, eine Haltung, eine Einladung, das eigene Leben zu entstören. Nach Food Unplugged werden weitere Titel folgen – jedes für sich ein Puzzleteil einer größeren Idee. Es geht um Bewusstsein, um Identität, um den Mut, gegen den Strom zu schwimmen, ohne sich selbst zu verlieren.

 

Als Autor will ich nicht nur aufklären, sondern berühren.

Ich möchte, dass meine Texte gelesen werden wie eine stille Erinnerung daran, dass alles, was wir suchen, längst da ist – wenn wir nur wieder hinhören. Zwischen den Zeilen, in uns selbst.Schreiben ist für mich kein Akt des Erklärens, sondern des Erinnerns.Ich schreibe, weil ich glaube, dass Sprache heilen kann – nicht im therapeutischen Sinn, sondern im menschlichen. Worte können Bewusstsein schaffen, und Bewusstsein ist der Anfang jeder Veränderung.

 

Ich schreibe für jene, die sich nicht mehr blenden lassen wollen.Für Menschen, die spüren, dass etwas fehlt, obwohl alles da ist.Für jene, die zwischen den Zeilen leben, nicht zwischen den Schlagzeilen.„Unplugged“ ist eine Einladung – zurück zur Stille, zurück zur Natur, zurück zum Menschsein.

 

Das ist mein Weg.

Das ist Jasper Cole.

Das ist Unplugged.