
- Taschenbuch
Menschenwelt – ist Orientierung noch möglich?
–
Zur politischen und theologischen Struktur unserer Welt
Kurzbeschreibung:
Philosophisch-gesellschaftliche Analyse unserer Zeit: Zwischen Wahrheit, Gerechtigkeit und Orientierungskrise. Ein Wegweiser für alle, die Klarheit im Umbruch suchen.
Klappentext:
Unsere Gegenwart ist von Krisen, Widersprüchen und tiefen Verunsicherungen geprägt. Orientierung scheint kaum noch möglich: Wahrheit wird relativiert, Gerechtigkeit instrumentalisiert, und die politischen wie theologischen Ordnungssysteme verlieren ihr gemeinsames Fundament. Die Folge ist eine Gesellschaft, in der Sinnfragen verdrängt und Orientierungslosigkeit zur Normalität geworden ist. In Menschenwelt – ist Orientierung noch möglich? analysiert Marko O. G. Schaumburg die zentralen Kräfte, die unser Zusammenleben prägen. Er verbindet Philosophie, Theologie und Gesellschaftskritik und zeigt, wie grundlegende Fragen nach Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Verantwortung neu gestellt werden müssen. Dabei greift er auf hermeneutische Methoden, politische Philosophie und theologische Reflexion zurück – stets mit dem Ziel, eine klare und differenzierte Diagnose der Gegenwart zu liefern. Dieses Buch richtet sich an anspruchsvolle Leserinnen und Leser, die nicht bei Schlagworten stehen bleiben wollen, sondern nach tieferem Verständnis suchen. Es spricht Studierende und Lehrende in Philosophie, Theologie, Politik- und Sozialwissenschaften ebenso an wie alle, die Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt gewinnen möchten. Ein leidenschaftliches Plädoyer für Klarheit, Verantwortung und eine neue Orientierung – in einer Menschenwelt, die aus den Fugen geraten scheint.
Lesemotive:
Nominiert für: