
- Taschenbuch
Eine Blüte Luft
Kurzbeschreibung:
Das Buch erzählt vom Werden der Brust und ihren Verwandlungen, vom Fall in den Strudel des Erkrankt-Seins und von Zwiegesprächen mit dem veränderten Körper: Warum bin ich betroffen? Wie nehme ich das Fremde an? Wo finde ich Kraft? Die Suche nach Antworten führt zur Architektur des Körpers.
Klappentext:
Das Buch „Eine Blüte Luft“ von Sabine Evangelia Koop versammelt bildstarke lyrische Texte, die während einer Brustkrebserkrankung entstanden sind. Die sechs Kapitel zeichnen nach, wie der weibliche Körper plötzlich in eine neue Realität gedrängt wird.
Wie kann es gelingen, sich darin wiederzufinden, neu zu empfinden? Die Gedichte begeben sich in einen behutsamen Dialog mit dem veränderten Körper. Kämpferisch und zärtlich zeigen sie, wie durch eine sinnliche Hinwendung hin zum Eigenen eine Bejahung des Neuen möglich wird.
Die leuchtenden Aquarellbilder der Künstlerin Carmen José stehen in enger Zwiesprache mit den Gedichten. Sie laden die Lesenden dazu ein, innezuhalten und eigene Gedanken und Assoziationen mitschwingen zu lassen. Im Zusammenklang von Bild und Text legt das Buch eine Spur aus, die immer wieder zum eigenen Körper führt und dazu ermutigt, sich neu mit ihm zu verbinden.
Lesemotive: