
Michael Wohlfarth
Vita:
Vita Michael Wohlfarth
Von meiner Biografie her bilden Kultur, Kunst und Theologie eine Einheit, so weit das ging
innerhalb einer Diktatur, in der die Kirche halb im Untergrund lebte.
1944 in Landsberg an der Warthe geboren als 1. Kind des ev. Pfarrers Helmut Wohlfarth und
seiner Ehefrau Angela geb.Arter. Aufgewachsen in Thüringen. Abiturverweigerung durch
den sozialistischen Staat. Tischlerlehre.
Leipziger Spielgemeinde (Ableger der Westberliner Vaganten).1966 Theologiestudium
Berlin/Humboldt.
Kreisjugendpfarrer im Altenburger Land , Stadtjugendpfarrer in Altenburg, Leiter der
Evangelischen Erwachsenbildung in Ostthüringen. Verheiratet seit 1969 mit Margard
Wohlfarth geb.Voigt, Theaterwissenschaftlerin – Pfarrfrau – Staatssekretärin letzte DDRRegierung
/ nach der Herbstrevolution. In DDR Berufsverbot, weil mit Pfarrer verheiratet.
Drei Kinder, 5 Enkelkinder.
Gründung der Altenburger Akademie und des Christlichen Spalatingymnasiums.
Kommunitäre Lebensformen für die Gemeinde gesucht. “Der Weg nach innen…“
Überreichung der Plakette für das (einzige Thüringer) Pfarrhaus Brüdergasse 11 in Altenburg
als „7.Station auf dem Weg für Menschenrechte und Demokratie“ in Thüringen durch
Justizminister Poppenhäger am 4.12.2013 in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Tag der Verfassung.Aus dem Text der Plakette:…1988 entstand „aus der Not der
Unfreiheit“heraus geboren die „Altenburger Akademie, in der brisante gesellschaftliche
Fragen öffentlich diskutiert worden sind…“
Ruhestand 1. Juli 07 und Umzug nach Berlin-Müggelheim.
Suche nach Formen zur Verkündigung und Vergewisserung des Christlichen Glaubens.
Archivierung der Vorträge aus der Altenburger Akademie und ihrer Verbreitung über den
mitteldeutschen Raum hinaus:
„Altenburger Akademie“- Zersetzung einer gesellschaftlichen Diskussion 1988/88 durch das
MfS
„Bürgerkirche – Brüderkirche“
„Predigen auf dem Markt“- Ein Kulturkalender in der postsozialistischen Gesellschaft.
„Auf dem Weg“ – Impulse, Gebete, Predigten.
„Glauben und Erkennen“ – Reden zu Jubiläen in der Hans – Seidel – Stiftung, zu 25 Jahre
Altenburger Akademie- Offene Kirche, zum 10-jährigen Bestehen eines Christlichen
Gymnasiums in konfessionsloser Zeit.U.a.m..
Erstveröffentlichungen lit.
„Heile Welt“-Berliner Erzählungen (Verlag auf der Warft)
„Zeitlos“-Gedichte aus 2 Jahrzehnten (Eigenverlag)
Michael Wohlfarth