Selfpublishing Talk Logo

Selfpublishing-Talk – Das wöchentliche Livestreamprogramm des Selfpublisher-Verbands

Lerne das Selfpublishing durch unsere Mitglieder und Förderer kennen. Jeden Dienstag um 18:00 Uhr findest du einen unterhaltsamen und auch lehrreichen Livestream von und mit Selfpublisher:innen auf unserer Facebook-Seite. In vier spannenden Kategorien wechselt das Programm in vielfältiger Weise.

Best Pratice

Der Blick hinter die Kulissen von Autor:innen mit ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte. 

How to

Ein Fachtalk mit Expert:innen aus der Branche inklusive Live-FAQ Session

Open Stage

Die Bühne für Selfpublisher:innen und ihre Herzensthemen in der Buchbranche.

Forum

Der Thementalk mit Themen aus der Buchbranche, die mit interessanten Gästen diskutiert werden.

Immer Dienstags um 18:00 Uhr auf Facebook!

Beim Selfpublishing-Talk erhalten Mitglieder des Selfpublisher-Verbands eine Bühne, um über ihr Lieblingsthema zu sprechen: Bücher!

Lerne Bestseller Autor:innen kennen, erfahre mehr über verschiedene Veröffentlichungsstrategien, verpasse keine Trends in der Buchbranche und lass dich in spannenden Diskussionsrunden unterhalten. Beim Livestream hast du außerdem die Möglichkeit Fragen zu stellen, die dir live beantwortet werden. Sieh dir die Aufzeichnungen der Streams im Nachgang auf unserem YouTube Kanal an.

FAQ

Der Selfpublishing-Talk dient der Unterhaltung von Lesenden, Interessierten des Selfpublishings und bietet außerdem jede Menge Learnings für Autor:innen. Du kannst Bestseller-Autor:innen kennenlernen, Menschen mit besonderen Erfolgsgeschichten, spannende Themen, über die mehr gesprochen werden sollte und in verschiedenen Thementalks lernst du verschiedene Sichtweisen und Herangehensweisen kennen und hast die Möglichkeit mitzusprechen.

Der Selfpublishing-Talk wird vom Selfpublisher-Verband e.V. veranstaltet. Der Verband ist der Zusammenschluss von selbstpublizierenden Autor:innen aus dem deutschsprachigem Raum, der sich für die Rechte und Sichtbarkeit des Selfpublishings einsetzt. Die einzelnen Programmpunkte werden von den Mitgliedern und Förderern des Verbandes ehrenamtlich gestaltet. Die Moderation und Koordination erfolgt durch unsere freien Verbandsmitarbeiterinnen.

Werde Mitglied beim Selfpublisher-Verband, um selbst Programmpunkte einreichen und dich für Foren anmelden zu können. Hier erfährst du, warum es sich lohnt, Mitglied zu werden.

Wenn du bereits Mitglied bist, erhältst du hier weitere Informationen.

Programmpunkt einreichen

Der Selfpublishing-Talk befindet sich in der Startphase. Zukünftig ist denkbar, den Stream über weitere Plattformen laufen zu lassen. Aktuell ist der Stream über Facebook aufgrund der bereits bestehenden Reichweite am besten geeignet. Du kannst dir die Aufzeichnungen der Streams ohne Anmeldung nachträglich auf unserem YouTube Kanal ansehen.

Du bist kein Mitglied, weil du zum Beispiel zu den Lesenden oder Bloggenden gehörst und wünschst dir ein Thema, über das wir unbedingt einmal live sprechen sollten?

Schreibe uns eine Mail an pr@selfpublisher-verband.de und teile uns deine Idee mit.

Das Programm im Sommer/Herbst 2021

Der Selfpublishing-Talk geht in die Winterpause.

On Demand Programm

Sieh dir die Aufzeichnungen des Selfpublishing-Talks an!

16. November 2021: A Regency Christmas – eine weihnachtliche Autorinnenkooperation

Weitere Aufzeichnungen

Forum: Rezensionen schreiben und erhalten
Forum Genremix Talk vom 29.07.2021
Wie recherchierst du?
Wie recherchierst du?
Leipziger Buchmesse: Was ist los in dieser Woche?
Leipziger Buchmesse: Was ist los in dieser Woche?
Was bringt mir der Gewinn eines Buchpreises?
Was bringt mir der Gewinn eines Buchpreises?
Eine Diskussion mit Tini Wider, Melissa Ratsch und Ann-Kathrin Zellner
Social Media Marketing - Rückblick auf die #DeinSchreibjahr2021 Challenge
Social Media Marketing - Rückblick auf die #DeinSchreibjahr2021 Challenge
Was ist der Selfpublishing-Talk?
Das neue Livestream Format des Selfpublisher-Verbands
Best Practice mit den Gewinner:innen des Selfpublishing-Buchpreises
Best Practice mit den Gewinner:innen des Selfpublishing-Buchpreises
20.07.2021- Best Practice Interview mit den Weltenbauern3
Interview mit Martin Gancarczyk
Interview mit Martin Gancarczyk
Best Practice: Interview mit Rose Bloom
Best Practice Interview mit Sandy Mercier
Best Practice Interview mit Sandy Mercier
Best Practice Interview mit Beisitzerin Hilga Höfkens
Best Practice Interview mit Schatzmeister Frank Rösner
23. Februar 2021: Best Practice mit Geschäftsführerin Tamara Leonhard
Best Practice Interview mit Geschäftsführerin Tamara Leonhard
Interview mit Katharina Lankers
Best Practice Interview mit Katharina Lankers
Selfpublishing-Talk mit Jeanette Lagall
Best Practice Interview mit Jeanette Lagall
Ist Book2look etwas für Selfpublisher? Und wenn ja, warum?
Ist Book2look etwas für Selfpublisher? Und wenn ja, warum?
How to: Frankfurter Buchmesse
How to: Frankfurter Buchmesse
How to: eBook-Veröffentlichung über tolino-media
How to: eBook-Veröffentlichung über tolino-media
Programmvorstellung des Selfpublishing-Festivals 2021
Programmvorstellung des Selfpublishing-Festivals 2021
How to: Was ist ein Impressumservice?
Produktiv schreiben - von Schreibblockaden und dem Schreibfluss
Produktiv schreiben - von Schreibblockaden und dem Schreibfluss
E-Book Piraterie - Wie schützt du deine Rechte? - mit Fifthfreedom
E-Book Piraterie - Wie schützt du deine Rechte? - mit Fifthfreedom
E-Book Vertrieb und Marketing mit tolino-media
E-Book Vertrieb und Marketing mit tolino-media
How to: Coverdesign und Buchsatz
How to: Coverdesign und Buchsatz
Wie funktionieren Onlinemessen?
Wie funktionieren Onlinemessen?
Verschiedene Möglichkeiten eine Online-Lesung zu halten
Verschiedene Möglichkeiten eine Online-Lesung zu halten
How to... Die häufigsten Anfängerfehler im Selfpublishing
How to Selfpublish
Die FAQ Session zum Thema Selfpublishing
A Regency Christmas - eine weihnachtliche Autorinnenkooperation
Wie ich aus Versehen Autorin wurde mit Andrea Reinhardt
Wie ich aus Versehen Autorin wurde mit Andrea Reinhardt
Open Stage: Infodump mit Hans Peter Röntgen
Open Stage: Als Kinderbuchautor:in im Selfpublishing
Open Stage: Als Kinderbuchautor:in im Selfpublishing
Open Stage: Scheitern in der Belletristik mit Brigitte Diefenthaler
Lively Stories - ein Praxistest mit Mary Cronos und Jan Gießmann
Open Stage: Die Glücksschreiberinnen - die Vorteile und Stolpersteine einer Zusammenarbeit
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem großen Bloggerteam

Schreiben Sie uns

Sending

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account