In einem Dorf an der Adria, unweit von Split und Dubrovnik entfernt, treffen im Sommer 1985 junge Menschen aus ver-schiedenen europäischen Ländern aufeinander.
Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft und der Sprach-schwierigkeiten stellen sie bald fest, daß sie weit mehr ver-bindet, als es sonst bei Urlaubsbekanntschaften üblich ist. Ihr jugendlicher Idealismus glaubt fest daran, in Zukunft gesellschaftlich etwas positiv verändern zu können.
Sie träumen, lachen, feiern und philosophieren. Sie genießen ihre Freundschaft, doch mit den Jahren müssen sie feststel-len, daß der jugendliche Idealismus auch sie verläßt und sie ihren Platz in der Welt einnehmen müssen, der ihnen längst von der Gesellschaft vorgegeben ist.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die zurückhaltende schüchterne 20-jährige Felizitas und die 18-jährige lebens-lustige optimistische Pia aus Berlin. Pia begegnet der wah-ren Liebe und Felizitas begegnet ihrer eigenen Persönlich-keit. So erleben sie amüsante sowie auch nachdenkliche Augenblicke, die sie auf eine Art und Weise prägen, wie sie es nicht für möglich gehalten hätten.