
Das Besondere an dieser Fantasy-Romance-Geschichte wird wohl sein, dass sie sehr viele authentische Züge beinhaltet. Der Leser lernt ganz nebenbei etwas über das besondere Volk in Malaysia, den Artenschutz und die Traumdeutung. „Traumreise“ stellt kein sehr dickes Buch dar, was tatsächlich so gewollt war. Es sollte eine Geschichte erzählt werden, die gradlinig ihre Handlung erzählt ohne viele Nebenstränge. Dem Leser wird auf den verhältnismäßig wenigen Seiten, eine doch recht spannende Reise in die Welt der Träume mit vielen Emotionen, etwas Witz und Authentizität geboten.
Es hört sich an wie eine ganz gewöhnliche Liebesgeschichte. Suria liebt Jackson. Jackson liebt Suria. Perfekt! Doch was, wenn der Geliebte nur in den eigenen Träumen existiert. Suria träumte seit fast einem Jahr von Jackson. Die Träume lassen die Realität wie graue Bilder wirken. Und doch war für Suria immer klar, diese Liebe musste ein Phantasiegebilde sein.
>> Was wäre, wenn man am liebsten nicht mehr aufwachen möchte, weil man glaubt die Liebe seines Lebens gefunden zu haben, die aber doch nicht real war, …
… oder doch?
Was wäre, wenn man sich wünschen würde, der Traum wäre die Realität? …
… Wäre man dann verrückt? <<
Als sie aber dann nach Malaysia zu Ihrer Großmutter reisen muss, kommt alles ganz anders. Würde sie das Rätsel um Jackson und ihre Träume lösen? Und was hatte der Tiger in ihren Träumen damit zu tun? Konnte sie sich ihrer großen Aufgabe stellen? Findet sie den Weg zwischen Traum und Wirklichkeit?