:

Beschreibung:
Im Bilderbuch Rübenklau bei Rübendick stiehlt der schlaue Feldhase Willfried jeden Tag jeweils eine Karotte aus Herrn Rübendicks Schrebergarten, der unweit eines Waldes liegt. Herr Rübendick, die Leitfigur in dieser Geschichte, will den Hasen auf die verschiedenste Weise fangen. Doch es gelingt ihm nicht. Sein Ärger darüber steigert sich. Doch am Sonntag, als er sieht, dass alle seine gelben Rüben ausgegraben und weggefressen sind, besinnt er sich und beschließt im neuen Jahr einfach mehr Möhren anzusehen.
Rübenklau bei Rübendick ist eine unterhaltsame und lehrreiche Hasengeschichte, die man gerne öfter vorliest. Kinder haben beim Betrachten des mit Aquarellbildern und Schwarz-weiß-Zeichnungen liebevoll illustrierten Bilderbuches Spaß, die Wochentage und das Zählen zu erlernen sowie ihren Wortschatz zu erweitern. Das Buch hilft Kindern außerdem zu erkennen, dass Erwachsene zur gleichen Sache, ganz unterschiedliche Stimmungen haben können.
Das große pädagogische Lernfeld „wem gehört was“ und das Thema „Diebstahl bzw. Mundraub“ lässt sich für alle erschließen, die sich mit diesem Buch länger beschäftigen wollen.
Klappentext:
Viel Arbeit und Liebe hat Herr Rübendick in seinen Schrebergarten gesteckt. Deshalb ärgert er sich sehr, als er merkt, dass ihm der freche Hase Willfried seine Karotten klaut.
Gelingt es Herrn Rübendick den kleinen Möhrendieb zu fangen?
Zusätzliche Daten
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2018
Umfang: 36 Seiten Seiten
ASIN: 3961118140
ISBN: 9 783961 118144
Teil einer Serie: nein
Im Selfpublishing veröffentlicht?: ja
Jugendbuch: ja
Geeignet ab: 3
Geeignet bis: 99
Inhaltstypen
Action:
Spannung:
Traurigkeit:
Romantik:
Realität:
Humor:
Daten für Rezi-Suche.de
Blog benötigt: nein
Rezi-Kodex akzeptiert: ja
Anonyme Kontaktaufnahme: nein