
Minó – Die Gesamtausgabe
Minó ist ein über 200 Jahre alter Vampir. Doch seit jeher hat er den Wunsch, wieder sterblich zu sein. Nach langer Zeit des Zweifelns erfährt er durch den Magier Rondal von den Steinen der Erlösung. Mit deren Hilfe, so sagt man, ist es möglich, einen Vampir wieder zu einem Menschen zu machen. Als er sich auf die Suche macht, greift der Dämon Arbaras nach der Macht über Fehngau. Das Einzige, das ihn zurückdrängen kann, sind die Steine der Erlösung.
Minó steht eine Reise durch ganz Fehngau bevor, in der er auf Riesen, Piraten, Orks und magische Wesen treffen wird. Und als es scheint, dass sich das Abenteuer dem Ende neigt, soll es erst richtig beginnen.
Die Steine der Erlösung
Fehngau ist in Not! Ein Dämon greift nach der Macht über das Reich und es ist an Minó, dies zu verhindern.
Was der Vampir dafür benötigt, sind die Steine der Erlösung, für die er längst andere Pläne hat.
Aber Ereignisse werfen finstere Schatten voraus, die das Schicksal aller beeinflussen können.
Der Widerstand
Das Land ist entzweit. Ein totalitäres Regime herrscht über Fehngau, das Magie in jeder Art verbietet. Doch es hat sich ein Widerstand gebildet, der den Südwesten des Landes besetzt, dessen Existenz bedroht wird, als Krieg aufzieht.
Eine besondere Aufgabe fällt dabei Minó zu, der sich erst in seine Rolle einfinden muss.
Schatten der Vergangenheit
Magische Kreaturen werden in Kategorien eingeteilt. Wer als unrein spezifiziert wird, schwebt in höchster Gefahr und
Vampire stehen auf dieser Liste an oberster Stelle. Eine Gruppe Separatisten wehrt sich gegen den Terror und
schmiedet einen waghalsigen Plan.
Minó muss indes eine Entscheidung treffen, die er seit langem vor sich herträgt.