
Einführung
Marketing ist einer dieser „ganz wesentlichen Begriffe“ geworden. Aber im Grunde ist Marketing nichts Neues. Es gibt Marketing schon so lange, wie es etwas gibt, was jemand braucht und was ein anderer zur Verfügung stellt. Es ist im Wesentlichen dies: Jemand fragt etwas nach und ein anderer bietet es an, mit anderen Worten: Angebot und Nachfrage.
Dieses Buch will Ihnen einen tieferen Marketing-Ansatz nahebringen. Denn es scheint nicht in jedem Fall bekannt zu sein, dass das, was wir anbieten, aus dem entstammt, was wir vorhaben. Und das, was wir vorhaben, hat sehr viel mit uns selber zu tun. Das bedeutet: (1) Es ist eine direkte Linie von A (etwas, das uns persönlich wichtig ist, das in die Welt kommen soll und untermauert ist mit den entsprechenden Werten) zu B (der Darbietung dieses Angebots als unser ganz persönlicher Ausdruck). Das ist ein wesentlicher Kern von Marketing.
Nicht jeder Mensch will sein Produkt auf dieselbe Art und Weise präsentieren, also „zu Markte tragen“. Der große Unterschied liegt in der Persönlichkeit. Sie steht als erstes Markenzeichen im „echtem Marketing“ im Mittelpunkt. So viel an dieser Stelle zu unserem Ansatz, das Thema Marketing zu betrachten. Spätestens wenn Sie den Abschnitt über Resonanz erarbeitet haben, werden Sie dies gründlich verstehen.
Sie werden als das erkannt, was Sie wirklich sind, und nicht als das, was Ihnen eine Agentur erklärt hat, wie Sie sich präsentieren sollen. Das soll nicht die Agenturen in ein schlechtes Licht rücken. Genauso wenig sind es die Betriebswirtschaftslehre oder künstliche Konstrukte, die Sie mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung im Außen darstellen. Die Kunden reagieren nicht auf Worte, sondern auf „Sein“.
Welches Sein ist gemeint? Ihr Sein. Je mehr Sie Ihr Sein entwickeln, desto wahrnehmbarer ist es. Dieses Wahrgenommen-Werden können Sie auf rein materieller Ebene nicht erreichen. Es ist die eigene Persönlichkeit, die wir hier meinen.
Zu Ihrem Sein gehören:
● Ihre Haltung, also auf welche Art und Weise Sie an die Dinge herangehen,
● ebenso nötig ist Ihr Wissen …
● … und das damit verbundene Können.
Erst das Beherrschen dieser Punkte ermöglicht, dass Sie mit Ihrem Thema oder ihrem Vorhaben sehr gut umgehen können.
Ihr Sein ist etwas, das Sie bilden können, dem Sie Glanz verleihen können. Denken Sie nur daran, wie Sie bisher schon in Ihrem Sein gewachsen sind, je mehr Sie sich ausgebildet haben, Lehrgänge besuchten, sich mit Freunden ausgetauscht und Bücher gelesen haben … All das sind Maßnahmen, die das Sein bilden. Und jetzt geht es an eine weitere Ausprägung ihres Seins.
Die Kunst des Marketings
Je mehr es eine zunehmende Anzahl von Anbietern und Nachfragern gibt, je mehr es Innovationen und Entdeckungen von Möglichkeiten gibt, das Leben effektiver zu gestalten, je mehr die Qualität in allen Lebensbereichen zunimmt, desto wichtiger wird es zu differenzieren. Was genau ist es nun, das ich anbiete? Welchen genauen Bedarf decke ich auf welche Art und Weise?
Wir sprechen hier vom „USP“ (die Abkürzung für Unique Selling Proposition), wörtlich übersetzt: einzigartiges Verkaufsangebot. Es bedeutet, die Einzigartigkeit des Angebots so deutlich herauszustellen, dass es als das erkannt werden kann, was es ist. Und somit vom „Nachfrager“ als solches deutlich wahrgenommen wird.
Diese Einzigartigkeit sind Sie selber mit all Ihren Ausdrucksformen. Je höher die Angebotsdichte, desto wichtiger ist ein klarer USP. Keine Sorge, seien Sie einfach Sie selber und stehen Sie zu dem, was Ihnen wichtig ist. Das erzeugt Ihren USP.
Und wenn Sie dann zu dem stehen, was für Sie von Bedeutung ist, dann ist das die halbe Miete. Sollten Sie nicht wissen, wozu Sie genau stehen, dann arbeiten Sie daran. Jeder Mensch hat etwas anderes vor. Manchmal gibt es Ähnlichkeiten. Aber Sie sind einzigartig!
Viel Freude und Einsicht wünscht Ihnen
René van Steen
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung 6
Die Kunst des Marketings 9
Wie Sie mit diesem Buch arbeiten 10
2. Der eigene innere Prozess 13
Das Erschaffen der Vorstellung 13
Das Aufbauen des positiven geistigen Raums 18
Die Resonanz 19
3. Die Strahlkraft des Eigenen 20
Was die Strahlkraft behindert 22
Glaubenssätze erkennen und wandeln 24
4. Das Verwirklichungsmodell von Ideen 30
5. Marketing-Kompetenzen 34
Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit 35
6. Die 9 Grundlagen für erfolgreiches Marketing 39
Die Vision oder das Vorhaben 39
Der Kundennutzen 40
Die Werte 40
Die Positionierung 41
Das Produkt oder die Dienstleistung 41
Das Angebot 42
Die Zielgruppe 42
Der Markt 44
Sog und Nachfrage 44
7. Weitere Grundlagen 46
Die Ehrlichkeit von Marketing 46
Denken aus Kundensicht 46
Der USP 49
8. Der Kunden-Avatar 52
9. Die Analyse des bestehenden Markts 56
„ Ich mag meinen Kunden“ 60
10. Die Anwendung der Analyse-Ergebnisse 64
Das Verstärken Ihrer Qualität 64
Die Neukundengewinnung 64
Der Sprachstil in Ihren Werbemitteln 65
Das Erscheinungsbild der Geschäftspapiere 65
Die Gestaltung Ihrer Räume 65
Das persönliche Erscheinungsbild 66
Die richtigen Medien 66
11. Die Werbematerialien 68
12. Gedanken zum Thema Resonanz 69
„Warum läuft mein Geschäft?“ 70
Die positive Ausrichtung der eigenen Resonanz 76
13. Seien Sie ein Experte 86
14. Marketing by Project 90
15. Die Entwicklung einer Idee 93
16. Ein Modell einer Eigen-Einschätzung 98
17. Ein Geschenk für Sie 102
18. Glossar 108
19. Literaturverzeichnis 119
20. Seminare, Bücher, Informationen 121
Das Bekannte bezüglich Marketing ist hier lehrbar und verstehbar gemacht.
Einfachheit und Transparenz sind die Keynotes in diesem Handbuch.